• Mein Equipment

    Mein Equipment

    Kameraausrüstung: Das Wesentliche für Einsteiger und Profis

    Egal ob du gerade erst mit der Fotografie beginnst oder bereits ein erfahrener Profi bist, die richtige Kameraausrüstung ist ein wichtiger Faktor, um großartige Bilder zu machen. Hier ist eine umfassende Übersicht über mein Equipment, die dir möglicherweise bei deiner Kaufentscheidung weiterhilft.

    Die Nikon Z7II

    Mit der beeindruckenden Kombination aus Leistung, Bildqualität und innovativen Funktionen ist die Z7II mein absoluter Liebling und eine für mich leistungsstarke und vielseitige Kamera. Besonders die hohe Auflösung fasziniert mich immer wieder. Auch der Augenfokus ist für mich ein richtiges Highlight. Bei schlechten Lichtverhältnissen behält sie aber die Nase vorne und liefert sehr gute Ergebnisse. Die Verbindung mit dem Handy und Gimbal funktioniert reibungslos und einfach. Leider ist die App oft etwas ruckelig, wenn man zum Beispiel Selbstportaits machen möchte.
    bearbeitet, Z7 II mit dem Sigma 35mm
    bearbeitet, Z7 II mit dem Sigma 35mm

    Ein kleiner Nachteil ist die im Vergleich zu anderen Kameras etwas geringere Akkulaufzeit und der für Actionfotografie etwas langsamere Fokus. Das Menü hat mich anfangs auch etwas überwältigt, aber mit etwas Zeit und Geduld ist auch das kein großes Problem mehr.

    In der Videografie könnte das Flaggschiff auch besser abschneiden. Gerade bei schnellen Bewegungen oder Schwenkern kann der Rolling Shutter-Effekt auftreten und die Bilder verzerren. Und auch in der Videografie ist der Fokus echt nicht der schnellste.

    Alles im allen würde ich mir aber dennoch keine andere Kamera Wünschen. Die Bilder in Kombination mit den Objektiven sind einfach faszinierend und einzigartig.

    Canon EOS 600D

    Meine erste Kamera und immer noch ein wertvoller Teil meiner Sammlung, obwohl sie seit der Anschaffung der Z7 leider meist im Schrank bleibt. Für den Einstieg war sie wirklich eine hervorragende Wahl, doch im Laufe der Zeit stieß sie an ihre Grenzen. Der Preisunterschied spiegelt sich auch in der Qualität wieder, aber als Einsteigermodell war sie ein echtes Juwel.
    bearbeitet, Canon EOS 600D mit dem Canon 75-80mm

    Meine Objektive

    Nikon Z7 und dem Sigma 35 mm (bearbeitet)

    Sigma Art 35 mm f/1.4

    Diese Weitwinkelbrennweite nutze ich die meiste Zeit für die Autofotografie und für die Videografie. Gerade auf Tuning Treffen ist der Platz begrenzt und mit anderen Festbrennweiten muss man oft viel zu weit weg stehen. Zudem erzielt das außerordentlich lichtstarke Objektiv, trotz oft ernüchternden Lichtverhältnissen auf den Treffen, dennoch super Ergebnisse. Die extrem scharfen Bilder sind eine richtige Augenweide! Wenn du mit diesem Objektiv zu nah an dein Modell oder Objekt herangehst, können die Proportionen verzerrt wirken.

    Sigma Art 50mm f/1.4

    Das Sigma Art 50mm f/1.4 ist eine äußerst vielseitige Festbrennweite, die sich für nahezu jede Art der Fotografie eignet und ein richtiger Alrounder ist. Es überzeugt nicht nur durch seine robuste Bauweise und hochwertigen Materialien, sondern auch durch sein Gewicht, das es für den gelegentlichen Einsatz ideal macht. Dank der großen Blendenöffnung von f/1.4 ist dieses Objektiv besonders bei schlechten Lichtverhältnissen hervorragend einsetzbar und liefert beeindruckende Ergebnisse.
    Nikon Z7 und dem Sigma Art 50 mm (bearbeitet)
    Nikon Z7 und dem Sigma Art 85 mm (bearbeitet)

    85 mm Sigma 1,4

    Meine immer-drauf Brennweite. Meine absolute Lieblingsbrennweite! Es ist zwar schwerer als das 50mm-Objektiv, aber die hervorragende Bildqualität und das schönere Bokeh relativiert diesen Punkt. Leider ist auch der Preis bei diesem Objektiv eine große Rolle. Das Stigma Art 85mm 1.4 ist im Vergleich zu vielen anderen 85mm teurer und schreckt oft ab. Trotz den vielen Nachteilen für mich unverzichtbar und aus meiner Fototasche nicht mehr wegzudenken.

    Mein Zubehör

    NIKON FTZ II (Adapter für F Objektive auf Z-Mount Kameras)

    Damit ich die wahnsinns Objektive von Sigma nutzen kann, brauche ich ein Adapter. Auch wenn dieser nicht billig ist, sind die Objektive von Sigma es meiner Meinung wert.
    Leider fügt der Adapter zusätzliche Größe und Gewicht zu der Kamera-Objektiv-Kombination hinzu, was die Handhabung und Transportfähigkeit oft beeinträchtigt. Zusätzlich kann es auch zu Fehlern der Kompatibilität kommen oder zu einem eingeschränkten Autofokus.
    Trotz einiger Einschränkungen bietet er aber eine solide Leistung und erweitert die Einsatzmöglichkeiten der Nikon-Ausrüstung erheblich.

    K&F Concept Kamerarucksack

    Dieser Rucksack ist nicht nur sehr stilvoll, sondern auch äußerst praktisch. Er verfügt über ein Seitenfach, aus dem ich die Kamera ganz einfach herausnehmen kann. Als Linkshänder war es zunächst eine Umstellung, da das Seitenfach auf der rechten Seite ist. Der Rucksack bietet zudem ausreichend Platz für mehrere Objektive und Zubehör. Sein Inneres ist modular gestaltet, wodurch die Fächer individuell angepasst und konfiguriert werden können. Darüber hinaus ist der Rucksack gepolstert und aus wasserabweisendem Material gefertigt.

    Stativ

    Derzeit benutze ich ein sehr preiswertes Stativ, das ich euch nicht unbedingt empfehlen kann. Für mich ist es jedoch ein Must-Have, besonders in der Autofotografie, wenn ich mit künstlichem Licht arbeite. Auch bei Stapelfotografie wie beispielsweise Wurfshootings ist das Stativ unverzichtbar.

    Polfilter

    Den Polfilter nutze ich ausschließlich in der Autofotografie, er reduziert Reflexionen auf nichtmetallischen Oberflächen wie Wasser und Glas. Dadurch werden störende Spiegelungen minimiert. Der Polfilter verstärkt die Farbsättigung und erhöht den Kontrast. Leider verringert er die Lichtmenge, die den Sensor erreicht. Dies bedeutet, dass bei Verwendung eine längere Belichtungszeit benötigen wird. Zudem sind sie auch nicht immer billig und können deine Kamera nochmal etwas schwerer machen.

    Gimbal

    Die Zusammenfassung folgt.

    Shootingleinen & Halfter

    Mein Shootinghalfter habe ich mir selbst zusammengebastelt. Bei meinen Fotoshootings kommen sie häufig bei Pferden zum Einsatz und lassen sich in Photoshop ganz einfach nachträglich retuschieren. Ihre Anpassungsfähigkeit und die Möglichkeit, Pferde oder Hunde „frei“ zu präsentieren, machen sie unverzichtbar.

    Ihr könnt sie gerne selbst zusammenbasteln, möchtet ihr aber hochwertige und wirklich langlebige mit verschieden Verschlüssen haben, könnt ihr diese auch im Internet kaufen.

    Before
    After

    Mein Schreibtisch-Equipment

    Monitor

    Ich stehe zwar erst am Anfang, aber durch das Zocken, habe ich von Anfang an schon einen guten Monitor. Er ist zwar kein Fotografen Monitor, aber macht seine Arbeit gut. Auch hier wird mein Setup stetig erneuert.

    Grafiktablet: Wacom intuos M

    Ich habe „lange Zeit“ mit Maus und Tastatur gearbeitet. Ein totaler Fehler. Seit dem ich das Wacom intuos M habe, ist es nicht mehr weg zu denken. Die ExpressKeys haben mir viel Zeit und Mausklicks erspart. Wenn ihr daran interessiert seid, kann ich dazu ein YouTube-Video erstellen. Hier aber auch ein kleiner Nachteil: Eventuell kann Photoshop Probleme haben, es wird langsamer oder hängt sich auf. Auch Treiberprobleme treten öfters mal auf.

    Maus und Tastatur: Corsair

    Eigentlich eher Zockerzubehör, aber auch in dem Bereich absolt klasse.

    Software

    Adobe Creative Cloud

    Photoshop und Lightroom sind die wichtigsten Programme in der Bildbearbeitung. 

    Mit diesen Programmen kannst du deine Bilder auf das nächste Level bringen und sind essentiell für mich als Fogograf.

    In der Adobe Creative Cloud erhält man kontinuierlich die neuesten Updates und Funktionen, da die Software über das Abonnementmodell regelmäßig aktualisiert wird.

    Als ich noch keine Videos geschnitten hatte, hat mir zum Beispiel das Fotoabo für alles gereicht. 

    Für die Videos benutze ich Primiere Pro. Finde ich auch unschlagbar und macht wirklich etwas aus. 

    Auswahlgalerie

    Mit PicDrop fühle ich mich wirklich wohl. Du kannst die Bilder hochladen, die Kunden können sich alles aussuchen, mit Farben, Kommentaren oder auch mit selbst gezeichnetem dir Wünsche und Vorstellungen mitteilen.

    Narrative Select

    Benutze ich erst seit neustem, aber bin voll überzeugt davon. Ich kann gar nicht sagen wie viel Zeit ich damit schon eingespart habe.

    Die Funktionen wie rein zoomen, die Anzeige ob die Bilder scharf geworden sind oder die Augen zu sind, sind einfach genial. Filtern zu können nach Sternen und diese dann mit den NEF Dateien in einen anderen Ordner zu ziehen oder gleich in Lightroom, macht das Leben so viel einfacher.

    Website

    Meine Website ist mit WordPress und einem Theme selbst zusammen gestellt. Da ich schon mal eine Seite erstellt habe, habe ich viel an dem Theme mit CSS und HTML verändet. Auch die Plugins ermöglichen dir einfach alles. Die handhabe von WordPress finde ich für eine Seite wie meine, einfach und übersichtlich.

    IrfanView 4.66

    Mein Programm, mit dem ich kostenlos viele Bilder ohne Qualitätsverlust verkleinern kann, um sie bei PicDrop hochzuladen.

    So, das wäre es fürs Erste. Sollten sich Änderungen an meinem Equipment ergeben, werde ich den Blogpost selbstverständlich aktualisieren und die Neuigkeiten in meinen Instagram-Stories teilen.

    Teile mir gerne deine Gedanken und Anregungen in den Kommentaren mit.

    Vielen Dank fürs Lesen und viel Spaß beim nächsten Blogpost!

    Eure Chiara

  • Autos

    Portfolio Autos

    Autos erzählen Geschichten auf Rädern, doch nur durch die Linse offenbaren sie ihr wahres Wesen.

    Schreib mir eine Nachricht!

    Gefällt dir meiner Arbeit? 

    Schreibe mir eine unverbindliche Nachricht um Fragen zu stellen oder dein Shooting zu Bespechen.

  • Events 2024

    Besondere Events 2024

    Das bekommt ihr in jedem Aktionsshooting Paketen:

    Shootingzeit: 1 Stunde

    2 bearbeitete Bilder

    Kontakt per WhatsApp, Email oder VideoCall

    privates Nutzungsrecht

    alle Aktionen sind für Hunde/Pferde/Menschen

    Magnolien Shooting​

    Vorraussichtlich Ende März / Anfang April, abhängig von Blütenstand und Wetter

    Endlich ist es soweit! Die Magnoloien fangen an zu Blühen. Eine wundervolle Chance ein paar schöne Fotos einzufangen. 

    Kirschblüten Shooting

    Vorraussichtlich Mitte April/ Ende April, abhängig von Blütenstand und Wetter

    Eine wunderschöne Kirschblütenallee. Ein Traum in rosa.

    Mohnblumen Shooting

    Vorraussichtlich Anfang Juni / Mitte Juni, abhängig von Blütenstand und Wetter

    „Ich möchte eine Mohnblume sein, nicht auf jedem Boden wachsen, dort aber dafür frei.“

    Lavendel Shooting

    Vorraussichtlich Ende Juni / Mitte Juli, abhängig von Blütenstand und Wetter

    „In einem Meer aus Lavendelblüten findet das Herz Ruhe und Frieden.“

    Raps Shooting

    Vorraussichtlich Mitte April / Anfang Mai, abhängig von Blütenstand und Wetter

    „Inmitten des Rapsfeldes fühle ich mich frei und leicht wie der Wind.“

    Heideblüten Shooting

    Vorraussichtlich zwischen Anfang August bis Mitte September, abhängig von Blütenstand und Wetter

    Es gibt doch nichts schöneres als die Heideblütenzeit! 

    Weißdorn Shooting

    Vorraussichtlich Mai und Juni, abhängig von Blütenstand und Wetter

    „Der Weißdorn mit seinem Blüten und Beeren kann deinem Herz viel Kraft bescheren. “ 

    Sonnenblumen Shooting

    Vorraussichtlich zwischen Juni und Oktober, abhängig von Blütenstand und Wetter

    „Gelb ist meine Lieblings-Sommerfarbe, es lässt mich fühlen wie eine Sonnenblume.“

    Tulpen Shooting

    Vorraussichtlich zwischen Ende März und Anfang Mai, abhängig von Blütenstand und Wetter

    Dein Fotoshooting im Blumenmeer. Hier ist es! Nach den kalten Wintertagen kommt endlich wieder bund in unser Leben.

    Wasserspaß Shooting

    In allen warmen Monaten

    Spaß und Aktion im Wasser? Kein Problem. Springen, Rennen, Spielen, hier ist alles erlaubt!

  • Welpen

    Portfolio Welpen

     Es ist ein Irrglaube, dass Hunde nur Dreck machen, sie reinigen die Seele des Menschen jeden Tag.
    No items were found matching your selection.

    Schreib mir eine Nachricht!

    Gefällt dir meiner Arbeit? 

    Schreibe mir eine unverbindliche Nachricht um Fragen zu stellen oder dein Shooting zu Bespechen.

  • Katzen

    Portfolio Katzen

    Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht, schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht

    Schreib mir eine Nachricht!

    Gefällt dir meiner Arbeit? 

    Schreibe mir eine unverbindliche Nachricht um Fragen zu stellen oder dein Shooting zu Bespechen.

  • Mensch & Tier

    Portfolio Mensch & Tier

    Ein Tier ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt als sich selbst.

    Schreib mir eine Nachricht!

    Gefällt dir meiner Arbeit? 

    Schreibe mir eine unverbindliche Nachricht um Fragen zu stellen oder dein Shooting zu Bespechen.

  • Portrait

    Portfolio Portrait

    Das Wesen des Menschen bei der Aufnahme sichtbar zu machen, ist die höchste Kunst der Fotografie

    Schreib mir eine Nachricht!

    Gefällt dir meiner Arbeit? 

    Schreibe mir eine unverbindliche Nachricht um Fragen zu stellen oder dein Shooting zu Bespechen.

  • Paare

    Portfolio Paare

    Liebe ist nur ein Wort – bis jemand kommt und ihm eine Bedeutung gibt.

    Schreib mir eine Nachricht!

    Gefällt dir meiner Arbeit? 

    Schreibe mir eine unverbindliche Nachricht um Fragen zu stellen oder dein Shooting zu Bespechen.

  • Hunde

    Portfolio Hunde

    Hunde sind wie Engel – nur mit vier Beinen und ganz viel Fell.

    Schreib mir eine Nachricht!

    Gefällt dir meiner Arbeit? 

    Schreibe mir eine unverbindliche Nachricht um Fragen zu stellen oder dein Shooting zu Bespechen.

  • Vorher/Nachher

    Vorher/Nachher

    Vorher/Nachher Vergleiche in der Fotografie

    Vorher/Nachher Vergleiche in der Fotografie sind eine beeindruckende Möglichkeit einen Einblick in die Kunst und das Können, die in die Nachbearbeitung eines Fotos einfließen.

    Diese Vergleiche zeigen nicht nur die technischen Fähigkeiten des Fotografen, sondern auch das kreative Potenzial, das in jedem Bild steckt. Ein scheinbar durchschnittliches Foto kann durch gezielte Bearbeitung in ein Meisterwerk verwandelt werden. Von der Anpassung der Farben und Kontraste über das Retuschieren von Hautunreinheiten und störenden Hintergrundelementen bis hin zur Feinabstimmung der Beleuchtung – jeder Schritt wird sichtbar gemacht.

    Before
    After
    Before
    After